Lebensdauer. Neu Definiert.
GreenLINE Floor
GreenLINE Floor — Natürlich stark
Der ökologische Industrieboden – langlebig, widerstandsfähig, harzfrei
Betonböden sind sehr stabil. Ohne eine entsprechende Veredelung sind allerdings auch sie einem Verschleiß ausgesetzt. Erosionen durch schleifende Beanspruchung, abrasive Medien wie Quarzsande, Belastungen durch aggressive Medien wie Laugen, Säuren und Öle können Veränderungen herbeiführen, die eine Sanierung erfordern.
Bei Industrieböden aus Kunstharzen kommt es dazu, dass die Schutzbeschichtungen nach acht bis zehn Jahren aufwendig aufgearbeitet werden müssen, weil sie zerkratzt oder beschädigt sind. Teilweise werden sie durch Wasser unterlaufen, sodass sie sich großflächig lösen. Die Sanierung der Beschichtungen führt aufgrund der Aus- und Einräumarbeiten sowie durch die Aushärtungszeiten der Kunstharze zu einem Betriebsstillstand, der bis zu sieben Tage dauern kann.
Ganz anders ist dies bei dem Verfahren, das von dem Unternehmen GreenLINE Bodensysteme in einem jahrelangen Prozess entwickelt wurde und nun unter dem Label GreenLINE Floor angeboten wird. Zunächst wird die Oberfläche abgeschliffen. Schon während dieses Vorgangs wird eine Imprägnierung aufgetragen, damit eine gewisse Eindringtiefe erreicht wird. Dadurch wird die Matrix des Betons verändert.
Nach dem Polieren und Veredeln wird der Boden nochmals imprägniert und erhält seine Ölbeständigkeit, Säure- und Laugenresistenz sowie seine Wasserdichte. Die besonderen Eigenschaften des Betonbodens werden ohne belastende Epoxidharze oder dergleichen erreicht. Sämtliche Imprägnierungen basieren auf mineralischer Basis. Deshalb bezeichnet GreenLINE Bodensysteme seine Entwicklung als ökologischen Industrieboden.
Kontaktieren Sie BMF Bodentechnik
Erhalten Sie ausführliche Informationen und lassen Sie sich von unserer Expertise überzeugen.
Wir bieten nicht nur exzellente Bodenlösungen für verschiedenste industrielle Anwendungen, sondern engagieren uns auch für umweltschonende und nachhaltige Verfahren.
Es gibt viele gute Gründe für GreenLINE Floor
Weil Ihr Boden mehr kann: langlebig, ökologisch und harzfrei
Lange Lebensdauer
Der Vergleich der Lebenszykluskosten zwischen einem GreenLINE Floor-Boden und einem Kunstharzboden zeigt, dass die Lebenszykluskosten von GreenLINE Floor in einem Geschäft oder ähnlichen Umgebung, die regelmäßig gereinigt wird, um 65 % niedriger als bei einem Kunstharzboden sind.
Optimale Reinigungsfähigkeit
Polierte Betonböden wurden in anerkannten Forschungseinrichtungen auf ihre Abriebfestigkeit getestet (C 28/35 Beton). Die Ergebnisse belegen, dass sie eine 5 bis 10-mal höhere Abriebfestigkeit besitzen, als nach der entsprechenden Norm verlangt. Das sorgt auch für die Staubfreiheit gegenüber herkömmlichen Betonböden.
Bis zu 20 % günstiger
Die Anschaffungskosten für einen GreenLINE Floor-Boden sind vergleichsweise günstig. Herkömmliche Kunstharzböden verursachen im Laufe ihres Lebenszyklus deutlich höhere Kosten – durch aufwendige Sanierungen, Ersatzbeschichtungen und längere Ausfallzeiten. GreenLINE Floor hingegen überzeugt durch seine nahezu unbegrenzte Lebensdauer.
Mehr Informationen unter:
Verfahrensweise für GreenLINE Floor
Schritt für Schritt zum veredelten, langlebigen und ökologischen Betonboden
1. Schleifen
Dieser Arbeitsschritt ist die Basis bei einer Oberflächenvergütung von zementären Böden. Die Bearbeitung kann bei einer Sanierung während der Produktion erfolgen und ist staubfrei.
2. Veredeln
Die Grundlage für die Beständigkeit des Bodens gegenüber aggressiver Medien, wird durch die mineralische Imprägnierung hergestellt.
3. Polieren
Durch die Politur entsteht die optisch anspruchsvolle und vor allem staubfreie, leicht zu reinigende und trittsichere Oberfläche der Böden.
Ein Verfahren, viele Vorteile
GreenLINE Floor vereint Langlebigkeit, Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit in einem System
Funktionell und kostengünstig Bauen und
Sanieren: Architekten, Generalbauunternehmer für Industriehallen und Betriebsleiter schätzen gleichermaßen die Vorteile eines Betonbodens, der mit unserem GreenLINE Floor-Verfahren veredelt wurde. Warum? Neben einer deutlichen Kostenersparnis von bis zu 20 % gegenüber anderen Bodensystemen und einer langen Lebensdauer gibt es noch weitere gute Gründe …
Sicherheit und Wertschöpfung: Defekte Beschichtungsoberflächen von Altböden stellen eine potentielle Gefahr für Mensch, Umwelt und Produktionsablauf dar. Besonders häufig führen Unfälle durch Verschmutzung und Glätte zu Produktionsunterbrechungen.
Nachhaltig und Wertbeständig: GreenLINE Floor ist das erste und bisher einzige umweltfreundliche Verfahren für die Veredelung von Betonböden. Viele namhafte Industrie- und Logistikunternehmen bauen auf unsere Verfahren um einen staubfreien, trittsicheren, geräuscharmen und abriebfesten Boden für einen funktionierenden Betrieb aufrecht zu erhalten – das zahlt sich aus.
Anwendungsbeispiele:
-
Fabrikationshallen: Robust und belastbar – ideal für Produktions- und Fertigungsbereiche.
-
Logistikzentren: Hohe Abrieb- und Belastungsresistenz für dauerhaften Transportbetrieb.
-
Lagerhallen: Schutz vor mechanischer Beanspruchung und chemischen Einflüssen.
-
Öffentliche Gebäude (Schulen, Museen, Flughäfen, Bahnhöfe etc.): Sicher, pflegeleicht und optisch ansprechend für stark frequentierte Räume.
-
Einzelhandel: Langlebig, belastbar und ästhetisch – für Verkaufsflächen mit hohem Publikumsverkehr.
GreenLINE Floor — technisch überzeugend
Höchste Belastbarkeit, chemische Beständigkeit und dauerhafte Oberflächenhärte
Aussehen
Je nach Schleiftiefe erhält der Boden eine terrazzoähnliche Optik. Die Oberfläche ist glänzend.
Rutschsicherheitsklasse (R-Klasse)
GreenLINE Floor Böden haben eine Klassifikation im Bereich R9. R9 Klasse wird in öffentlichen Gebäuden gefordert.
Imprägnierungen
Kaliummethylsilantriolat, Wasser, organische Komponenten.
Inhaltsstoffe
Betonboden: da das Ausgangsprodukt ein Beton je nach Kundenwunsch und örtlicher Gegebenheit ist, sind die Inhaltsstoffe des Bodens maßgeblich dadurch bestimmt, welcher Beton verbaut wurde.
Brennbarkeit
Der Boden ist nicht brennbar. Löschmittel und Brandbekämpfungsmaßnahmen sind auf die Art des Gebäudes / des Umgebungsbrandes abzustimmen.
Reinigung
Reinigung mit Reinigungsautomaten und GreenLINE Polish Pad 1 oder 2. Manuelle Reinigung mit Mops. Als Reinigungmittel sind neutrale und alkalische Reiniger zulässig.
Lebensdauer
Bei entsprechender Pflege nach Pflegeanleitung unbegrenzter Bestand.
Beständigkeiten
Öle, Laugen, Säuren
Ausgezeichnet
GreenLINE Floor wurde mit dem »Industriepreis 2015 Best of« ausgezeichnet.
Mehr Infos?
Laden Sie sich hier das GreenLINE Floor Datenblatt für Industrieböden herunter.
Für jeden Boden die passende Lösung
Von hochbelasteten Industrieflächen bis zu sensiblen Spezialbereichen
GreenLINE Floor
Betonböden sind sehr stabil. Ohne eine entsprechende Veredelung sind auch sie einem Verschleiß ausgesetzt. Wir von BMF Boden-technik haben die Lösung: GreenLINE Floor.
GreenLINE ONI
Die Imprägnierungen festigen Betonoberflächen und schützten sie vor starkem Verschleiß sowie Chloriden und aggressiven Flüssigkeiten. Der Schutz ist diffusionsoffen, langlebig…
Industrieböden
Oftmals stehen Bauherren und Planer vor dem Problem welche Art des Industriebodens aus der Vielfallt der Möglichkeiten ist der Richtige für mein Projekt.
Bestandsboden-Sanierung
Industrieböden sind robust und können viel aushalten. Aber manchmal wird es auch für den besten Boden zu viel. Betonböden werden durch aggressive Medien und mechanische Belastung beschädigt.
Parkhausbeschichtungen
Parkhausböden müssen anders wie Industrieböden gegenüber Tausalzen geschützt werden. Bei dem OS 8 Schutzsystem wird der Schutz des Betons durch eine oberflächliche Schutzbeschichtung aus Epoxidharz eingebaut.
Unsere Dienstleistungen
Lohnschleifen, Untergrundvorbereitung und Feinfräsen gehören ebenso zu unseren Services wie auch die Fugen- und Risssanierung in Ihrem Gebäude. Egal ob Industriebau oder andersartiges Gebäude. BMF hilft weiter.
Betonfräsen
Betonfräsen ermöglicht die Sanierung von Industrieböden und schafft die ideale Basis für neue Estriche. Unsere elektrisch betriebene Meiselfräse ist besonders flexibel und mobil einsetzbar – ideal für präzise Fräsarbeiten an Beton, Estrich und Industrieböden.
